Lehrerausbildung in Schleswig-Holstein
Schulrechtstest
Startseite
Üben
» Allgemeine, lehramtsübergreifende Fragen
» Lehramt an Grundschulen
» Lehramt für Sonderpädagogik
» Lehramt an Sekundarschulen
(Schwerpunkt Sek. I)
» Lehramt an Gymnasien u. Gemeinschaftsschulen
» Lehramt an berufsbildenden Schulen
Testen
Vollständige Listen/Lösungen
Aktuelle Änderungen
Berufsbildende Schule
Aufgabe:1 (von 30)
Ein junger Mann (19 Jahre alt) beginnt die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Der Ausbildungsbetrieb befindet sich in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn). Der Auszubildende wohnt in Lübeck und möchte aus verkehrstechnischen Gründen die Fachklasse in Lübeck besuchen. Kreuzen Sie die richtige(n) Aussage(n) an!
Der Auszubildende ist grundsätzlich in dem Kreis bzw. der kreisfreien Stadt berufsschulpflichtig, in dessen bzw. deren Gebiet seine Ausbildungsstätte liegt.
Eine Beschulung an einer anderen als der zuständigen Berufsschule ist grundsätzlich nicht möglich.
Für den Auszubildenden besteht gemäß Schulgesetz freie Schulwahl, so dass er selbst den Beschulungsort bestimmen kann.
Die Eltern des Auszubildenden müssen bei der zuständigen Berufsschule in Lübeck einen Antrag auf Beschulung stellen.
Der Auszubildende kann mit Zustimmung seines Ausbildungsbetriebes die gewünschte Schule in Lübeck besuchen, sofern diese über einen freien Schulplatz in der entsprechenden Fachklasse verfügt.